top of page

Richtiges Lüften und Lüftungsanlagen

Richtiges Lüften ist essentiell für ein gesundes Wohnen. Es sorgt für eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Bewohner und transportiert Schadstoffe, die aus Möbeln, Wohntextilien etc. austreten, nach draußen. Nicht nur neue Möbel, auch Mobiliar, das schon seit Jahren in der Wohnung steht, gibt Schadstoffe ab. Selbst reines unbehandeltes Holz emittiert ungesunde Formaldehyddämpfe, was bei Holzhäusern nicht unbeachtet bleiben sollte.

Durch regelmäßige Lüftung wird außerdem Schimmelbildung verhindert und die Luftfeuchtigkeit im Raum wird reguliert.

Hilfreiche Tipps zum optimalen Lüften findet ihr hier!

Beim Neubau oder bei einer Althaussanierung empfiehlt es sich eine Lüftungsanlage einzubauen, die viele Vorteile mit sich bringt und das Thema "Lüften" überflüssig macht, denn egal ob

zentrales oder dezentrales Lüftungssystem, die Belüftung funktioniert hier völlig automatisch.

Die Räume haben stets eine optimale Luftqualität, Schadstoffe, Gerüche und überschüssige Feuchtigkeit wird abtransportiert und durch die Filterung der Luft, die in die Wohnung strömt, werden Staub, Pollen, etc. abgefangen. Zudem sind Lüftungssysteme durch ihre Wärmerückgewinnung energiesparender als beim Stoßlüften während der Heizperiode. Was es für Möglichkeiten und Varianten gibt, könnt ihr hier nachlesen!

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page